Es gibt viel zu erleben: Neuenkirchen und umzu
Neuenkirchen, ein netter kleiner Heideort im geographischen Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen gelegen. Hamburg (ca. 80 km) ist gut und einfach mit der Bahn (ab Soltau) oder mit dem Auto zu erreichen und lohnt allemal als Tagesausflug. Hannover (ca. 70 km) und Bremen (ca. 60 km) sind auch recht schnell mit der Bahn oder mit dem Auto erreichbar. Bremen ist mit seiner historischen Altstadt sehr empfehlenswert. Das Rathaus in Bremen gehört nicht umsonst zur Liste der UNESCO Weltkulturerben. Aber auch die alte Residenz-Stadt Celle, oder die ehemalige Hansestadt Lüneburg sind schnell erreichbar, und es lohnt sich eine ausgiebige Besichtigung!
Hamburg sowie Hannover haben internationale Flughäfen und der Anschluss zur Lüneburger Heide ist quasi vor der Haustür. Neuenkirchen als Gemeinde, beschaulich aber mit knapp 6000 Einwohnern hat der Ort alles Wichtige zu bieten und verfügt über die nötige Infrastruktur, wie z.B., einer alten Kirche (ev.), zwei Arztpraxen, Zahnärzte, Einkaufsmöglichkeiten (Lidl und Edeka Markt), Postamt, Tankstellen, Getränkemarkt etc., siehe auch unter: www.gemeinde-neuenkirchen.de/ .
Dadurch, dass Neuenkirchen zwischen den Flüssen Elbe, Weser und Aller / Leine liegt , dazu noch die Bodenbeschaffenheit des Heide-Sandes, diese Umstände bewirken, dass wir hier eine Art Mikroklimat haben. Die Sommer sind oft wesentlich wärmer und die Winter kälter und schneereicher als die Gebiete um die Heide herum. In der direkten Umgebung von Neuenkirchen kann man den Heidepark Soltau (Vergnügungspark), den Serengetipark, den weltberühmten Vogelpark oder den Otternpark besuchen. Das Snow-Dome oder aber auch die Kartbahn von Ralf Schumacher sind für "Groß" und "Klein" ein Vergnügen - sowie auch der Naturpark Heide mit seinen ausgewilderten Muflons und Wölfen!
In nur ca. 25 min. radeln Sie durch die heidetypische Waldlandschaft durch das Schwarze Moor nach Soltau. Nicht selten sehen Sie auf Ihrer Fahrt auf den grünen Heide-Wiesen unseren Schäfer Matthias mit seiner Heidschnuckenherde bei dem täglichen Austrieb. Beobachten Sie die fleißigen Hütehunde bei ihrer Arbeit. Planen Sie unbedingt einen Besuch beim täglichen Schnuckeneintrieb auf dem "Schäferhof Neuenkirchen" ein, wenn der Schäfer am späten Nachmittag vom Austrieb heimkommt!
In Soltau findet jeden Mittwoch und Samstag Morgen der Wochenmarkt in der Fußgängerzone statt. Hier können Sie Heideprodukte direkt vom Erzeuger erwerben. In der quierligen Innenstadt gibt es Samstag morgens für die Gäste eine kostenlose Führung durch Soltau, die berühmten Kreiselfiguren weihen Sie in die Geschichte und Geheimnisse der "Stadt der Spiele" ein. Anschließend empfehlen wir einen Besuch im Spielemuseum Soltau. Erleben Sie eine Reise in vergangene Kinderzeiten - es lohnt sich und bei manchem werden Erinnerungen wach!
Für alle, die sich verwöhnen lassen möchten bietet die Soltau Therme den passenden Rahmen. Verweilen Sie im Sohle-Bad, beim Schwimmen oder in den Sauna-Landschaften.
Zischen Sie anschließend ein selbst gebrautes Bierchen im "Brauhaus Soltau". Die großrahmigen, messingfarbenen Braukessel verbreiten Geselligkeit und Ambiente. "Messing oder Kupfer?" Das ist hier die Frage...
Eine angemessene Alternative ist allerdings ein Schnuckenbräu nebst einem herrlichen Bratkartoffelteller auf dem bekannten "Bratkartoffelabend" auf dem Schroershof in Neuenkirchen. Hier wird so manches Heidegeheimnis bei Spaß und Musik gelüftet. Im September wird hier die Heideknolle beim alljährlichen "Kartoffelfest" gefeiert. Ein altes Sprichwort besagt: "Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln"... aber diese Weisheit sei mal dahingestellt...!
Zu Fuß oder mit dem Radel lohnt es sich den Moorheilsee "Stichter See" zu besuchen. Dieses wunderbare Heide-Gewässer ist immer noch ein regionaler Geheimtip. In dem gesunden und natürlichen Moorheilwasser kann man wunderbar baden sowie Flora und Fauna genießen. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in eine zauberhafte weiße Welt in der man traumhaft Schlittschuhlaufen kann auf den Weiten des Sees.
An heißen Sommertagen bietet das Naturbad in Neuenkirchen echte Erfrischung an und ihren Kindern viel Platz zum Toben und Spielen. Eine natürliche Quelle speist das Bad und somit erfrischen Sie sich in gesundem Gewässer. Das Bad wird im Gegensatz zu anderen Badeanstalten nicht kommerziell betrieben, der Eintritt kostet nur einen geringen Obolus und bietet Spaß den ganzen Tag!
Im Mai gibt es den bekannten Heide-Spargel. Sie können diese leckere Spezialität auf allen Heidehöfen und Märkten der Region erwerben. Einmalig lecker ist unser Spargel, dazu gibt es rustikalen Bauernschinken und goldene Heidekartoffeln mit schöner zerlassener Butter...mmmh, lecker! Für die Erwachsenen wird das Menü abgeschlossen mit dem berühmten "Heidegeist". Für die Kleinen gibt es frische Erdbeeren von den hiesigen Plantagen, oder im Herbst die dicken, schmackhaften Blaubeeren... eine Blaubeerplantage befindet sich übrigens in nur 300 m Luftlinie von unseren Heidehäuschen entfernt...!
Wer es geruhsamer mag, kann paddeln, wandern oder auf den über 2000 km Radwegen durch die Lüneburger Heide fahren. Für unsere morgendlichen Jogger gibt es um Neuenkirchen den "Fitness-Pfad" und für unsere Wanderfreunde hält Neuenkirchen den bekannten "Kunst in der Landschaft Wanderweg" bereit.
Genießen Sie auch eine Heidekutschfahrt, immer wieder gern für den Urlaub eingeplant ein echtes Highlight für jung und alt! Reiten in dieser grandiosen Natur ist ebenfalls sehr beliebt und kann ohne Probleme in nächster Umgebung verwirklicht werden, es gibt genug Angebote! Und wenn man mal nichts tun möchte, wir haben eine herrliche Ruhe hier. Das Essen in der Region ist reichlich, preisgünstig und sehr lecker!!!
Es gibt vieles, vieles zu erleben und insgesamt ist die Heide preislich auch sehr attraktiv verglichen mit anderen Urlaubsgebieten. Kommen Sie und genießen Sie einen wunderschönen Urlaub in einem der schönsten Feriengebiete Deutschlands. Die Menschen hier sind offen & großzügig und heißen Sie herzlichst willkommen !
Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Urlaub in der Heide!
Ihre Fam. van Ginneken